
Christian Florschütz
Interim Manager in München
Sie suchen einen Interim Manager in München? Ich entwickle als erfahrene Führungskraft Lösungen in den Bereichen Customer Service, ESG und KI-basierte Strategien und setze sie schnell um. Interim Manager aus anderen Bereichen empfehle ich Ihnen gerne persönlich.





Ihre Vorteile mit einem Interim Manager in München?
Als Interim Manager überbrücke ich Engpässe, bringe neue Ideen in Ihr Unternehmen und übernehme die Umsetzungsverantwortung für Projekte. Das Ziel: messbare Ergebnisse und eine schnelle Umsetzung.
Einsatzort: München und Umgebung
Mein Firmensitz ist Freilassing, eine kleine Stadt zwischen Salzburg und München. Wenn Sie einen Interim Manager in München, Bayern, dem Salzburger Land oder Oberösterreich suchen, dann bin ich schon in Ihrer Nähe.
Dauerhafte Lösungen:
01
Customer Service
02
ESG
03
KI-Einsatz
Sie suchen einen anderen Interim Manager in München?
Wenn mein Profil nicht exakt zu Ihrer Aufgabenstellung passt, kann ich Ihnen dennoch in kürzester Zeit qualifizierte Empfehlungen aus meinem persönlichen Netzwerk aussprechen – auf Augenhöhe und vertraulich.
Mein Netzwerk umfasst u.a.:
– Interim CFO mit fundierter Erfahrung in Finanzsteuerung, Controlling und Restrukturierung
– Interim HR Manager mit Fokus auf Transformation, Personalstrategie und Change-Prozesse
– Interim Finance Manager für operative Exzellenz im Rechnungswesen und Finanzcontrolling
– Vertriebsleiter, Geschäftsführer, Produktionsleiter mit nachweisbaren Erfolgen im Mittelstand und Konzernumfeld
Sie sparen Zeit, vermeiden Fehlbesetzungen und erhalten den entscheidenden Kontakt über meine Empfehlung aus der Praxis.
Bitte kontaktieren Sie mich in diesem Fall einfach direkt.

Christian Florschütz
Über 20 Jahre habe ich im Kundenservice und Handel gearbeitet. In leitender Funktion konnte ich über 10 Jahre den Kundenservice MediaMarkt in Deutschland (After Sales und Pre Sales Service) mit gestalten, verändern und verbessern.
Die Leitung des Kundendienst eines Handelskonzern mit über 1.000 Servicemitarbeitern und 4 Millionen Reparaturfällen pro Jahr ist eine große Herausforderung. Nur durch die Kombination aus Strategie und operativen Maßnahmen konnten Lösungen schnell „auf die Straße“ gebracht werden.
So war eine erfolgreiche Umsetzung von neuen Servicekonzepten und Dienstleistungen in der dezentralen Elektro-Fachmarktgruppe mit 400 Märkten möglich.
Hier finden Sie die Case Studies zu meinen letzten Mandaten als Interim Manager in den Bereichen Konsumgüter und Parkraumbewirtschaftung.
Wir sind mehr als zufrieden!
“Herr Florschütz konnte sich als INTERIM Manager schnell hervorragend in das Team integrieren. Er setzte alle Themen und Projekte zielgerecht um und führte gleichzeitig eine Digitalisierung des Bereiches ein. Im Bereich Customer Service und Customer Experience sind wir nun optimal aufgestellt und stehen komplett neu da. Die Prozesse sind optimiert, die Zusammenarbeit mit allen Abteilungen ist aufgesetzt und das Team ist kompetent und schlagkräftig aufgestellt. Wir sind mehr als zufrieden!”
Marco Sicconi, Managing Director Central Europe, Evergreen Garden Care

Einblicke in die Erfolge meiner Kunden
Case Studies
Dauerhaft 20% mehr Arbeitszeit für umsatzsteigernde Aktivitäten. Wie? Prozessfehler und manuelle Prozesse mit SAP S4 & EDI reduziert. Einblicke in messbaren Erfolge und nachhaltigem Mehrwert für meine Kunden.
Fragen zu den Case Studies oder diesen Themen?
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen eines Interim Managers in München und Umgebung. Mit meiner langjährigen Erfahrung in Customer Service, ESG und KI führe ich Ihr Unternehmen gezielt zum Erfolg – ohne lange Einarbeitungszeiten.
Oder anrufen
+49 170 – 2957057
Häufige Fragen zum Interim Management
Wenn mein Profil nicht exakt zu Ihrer Aufgabenstellung passt, kann ich Ihnen dennoch in kürzester Zeit qualifizierte Empfehlungen aus meinem persönlichen Netzwerk aussprechen – auf Augenhöhe und vertraulich. Bitte sprechen Sie mich dann einfach direkt an.
Wie lange dauert ein typischer Interim-Einsatz?
Üblicherweise 3–9 Monate, abhängig von Projektumfang und Unternehmensgröße.
Welche Branchen decken Sie ab?
Schwerpunktmäßig unterstütze ich Unternehmen im Bereich Handel, Dienstleistung und Konsumgüter, gerne in München und Umgebung.
Wie schnell können Sie starten?
In der Regel innerhalb weniger Tage, je nach Verfügbarkeit und Projektanforderungen. Im Raum München, Bayern, dem Salzburger Land oder Oberösterreich entfällt eine lange Anreise.
Welche konkreten Vorteile bringt ein Interim Manager meinem mittelständischen Unternehmen?
Ein Interim Manager wie Christian Florschütz bringt sofort einsatzbereite Expertise und eine Außenperspektive in Ihr Unternehmen. Dies ermöglicht es, kurzfristige Engpässe zu überbrücken, Projekte effizient umzusetzen und strategische Veränderungen schneller einzuleiten. Mittelständische Unternehmen profitieren besonders von der Fähigkeit, schnell Ergebnisse zu liefern, ohne auf lange Einarbeitungszeiten angewiesen zu sein. Zudem minimieren Sie das Risiko von Fehlentscheidungen, da ein erfahrener Interim Manager bewährte Best Practices einsetzt.
Wie stellt ein Interim Manager sicher, dass Projekte nachhaltig umgesetzt werden?
Nachhaltigkeit in der Umsetzung ist entscheidend. Christian Florschütz legt großen Wert darauf, Prozesse so zu optimieren, dass sie langfristig effizient bleiben. Dazu gehört die Integration von digitalen Lösungen wie KI und Cloud-Technologien, um Abläufe zukunftssicher zu machen. Außerdem schult er Teams während des Projekts, damit die neuen Strukturen auch nach seinem Einsatz erfolgreich weitergeführt werden können. Seine Erfahrung im ESG-Reporting sorgt zudem dafür, dass Projekte nachhaltige und messbare Werte schaffen.
Wie werden Kosten und Nutzen eines Interim Managers für mein Unternehmen bewertet?
Die Kosten eines Interim Managers sind planbar und transparent. Die Investition zahlt sich durch messbare Ergebnisse wie optimierte Prozesse, höhere Effizienz und gesteigerte Umsätze aus. Bei einem mittelständischen Unternehmen kann der ROI durch Einsparungen in der Prozessoptimierung oder durch den Einsatz von KI-Technologien deutlich steigen. Als Beispiel: Christian Florschütz hat in vergangenen Projekten Wartezeiten um über 50 % reduziert und dadurch Kundenzufriedenheit und Umsätze gesteigert – ein klarer Mehrwert für jedes Unternehmen.
Welche Rolle spielt ESG für mittelständische Unternehmen?
ESG ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein Wettbewerbsvorteil für den Mittelstand. Immer mehr Kunden und Geschäftspartner legen Wert auf nachhaltige Geschäftsstrategien. Christian Florschütz unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von ESG-Maßnahmen, wie der Einführung nachhaltiger Prozesse oder der Erstellung eines CSRD-Bericht. Diese Maßnahmen verbessern nicht nur Ihre Marktposition, sondern bereiten Sie auch auf zukünftige gesetzliche Anforderungen wie die CSRD-Reportingpflicht vor.
Wie unterstützt ein Interim Manager bei der Einführung von KI-Lösungen im Mittelstand?
Die Einführung von KI erfordert Expertise in Datenanalyse und Implementierung, die Christian Florschütz mitbringt. Er analysiert Ihre bestehenden Prozesse, identifiziert Automatisierungspotenziale und setzt KI-Tools wie Chatbots oder intelligente Datenanalysen ein. Dies verbessert die Effizienz Ihrer Abläufe, reduziert manuelle Fehler und schafft mehr Zeit für umsatzsteigernde Aktivitäten. Für mittelständische Unternehmen bedeutet das, im Wettbewerb innovativer und kundenorientierter aufzutreten.
Sie haben noch eine andere Frage?
Bei weiteren Fragen melden Sie sich einfach.